Wir beraten dich gern: beratung@trans-inter-aktiv.org

Stellenanzeigen

3
Mar 23

ab sofort (Bewerbung bis 31.3)

Beratungsreferent*in in Sachsen

für das Projekt „Empowerment und gesellschaftliche Teilhabe für trans* inter* und nichtbinäre (tin) in Sachsen

Du möchtest kreativ und zukunftsorientiert arbeiten? Du ...

News & Aktuelles

Hier findest du die Beiträge und Mitteilungen der letzten 6 Monate.

25.01.2021

Stellungnahme zum menschenfeindlichen Vortrag organisiert durch die SMD Dresden

Am Donnerstag dem 21.01.2021 wurde Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz zu einem Vortrag über Transgeschlechtlichkeit von der Hochschulgruppe Studentenmission Deutschland Dresden (SMD) und eingeladen. (mehr …)

20.10.2020

Kongress Geschlechtliche Vielfalt geht in Runde III!

16. – 20. NOV 2020   Kongress in den Handlungsfeldern Kinder- und Jugendhilfe, Gesundheit und Community Building: Online Kongtress Hier könnt Ihr alles nachlesen.

12.06.2019

TIAM unterstützt die Erklärung „Gemeinsame Erklärung für eine menschenrechtsorientierte Sozial- und Bildungsarbeit in Sachsen“

Am 12. April 2019 in Dresden hat der Paritätische Sachsen eine gemeinsame Erklärung für eine menschenrechtsorientierte Sozial- und Bildungsarbeit in Sachsen, mit vielen Initiativen und Organisationen aus dem Freistaat, erarbeitet. Heute geh ...

12.06.2019

Weitere Wege zur Reformierung des TSG

Als Landesverband für trans und intergeschlechliche Menschen haben wir auf Bundesebene den Entwurf des BMI und des BMJV stark kritisiert. Nun ist es an der Zeit sich in den Netzwerken weiter sicht- und hörbar zu machen und haben auf Bundesebene ...

24.05.2019

Peter und Marianne möchten heiraten. Oder: Warum der Gesetzesentwurf zum Geschlechtseintrag „scheiße“ ist.

Vielen Dank für den Text S. R. Peter und Marianne möchten heiraten. Weil sie damit ihren Personenstand verändern, von „ledig“ zu „verheiratet“, ist es natürlich ausgeschlossen, dass sie diese Entscheidung ganz alleine treffen. Die Fol ...

Presse

Zuletzt auf Facebook

Du willst nichts mehr verpassen? Dann melde Dich jetzt für unseren Newsletter an!

=[https://www.trans-inter-aktiv.org/newsletter/newsletter-2/?preview=true]

Seit 2021 haben wir mit „Theirstory – Their Art“ auch ein Podcast-Projekt. Hier könnt ihr reinhören:

Trans-Inter-Aktiv in Mitteldeutsachland wird gefördert:

Pauschalförderung der gesetzlichen Krankenversicherung (VdeK) 

Projektgefördert vom sächsischen Ministerum für Justiz, Demokratie, Europa und Gleichstellung (SMJusDEG)

Zudem werden wir vom Bundesminsterium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und in der Kofinanzierung durch die Staatskanzlei Freistaats Thüringen im Modelprojekt „Zukunft gestalten – geschlechtliche Vielfalt (er)leben“ und von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gefördert.

Förderung in Zahlen:

Bundesprogramm Demokratie leben 2020: 189.938,80 € // 2021: 199.989,40 € // 2022: 199.989,40 €
Freistaat Thüringen: 2021: 15.000,00 € // 2022: 45.566,12 €

Pauschalförderung GKV 2019: 25.910,50 € // 2020: 40.232,22 € // 2021: 50.000,00 € // 2022: 95.990,86 €

Freistaat Sachsen 2018: 32.000,00 € // 2019: 35.000,00 € // 2020: 0,00 € // 2021: 23.520,53 € // 2022: 50.000 €