Fachkonferenz Kinder- und Jugendhilfe & Schule verqueeren!
Sei es in der Kita, im Hort, in der Schule sowie im Sportverein, in der Jugendgruppe, oder in der offenen Jugendarbeit –überall werden Kinder- und Jugendliche damit konfrontiert, dass Heterosexualität und Zweigeschlechtlichkeit die Norm bilden. Davon abzuweichen, kann bedeuten, mit Klischees konfrontiert zu werden und homo-, trans*- und inter*feindlichen Anfeindungen ausgesetzt zu sein. Dieser Druck, den die Jugendlichen spüren, ist oft nicht auf den ersten Blick erkennbar –dabei verursacht er vielfach psychische Belastungen. Pädagog*innen, Ehrenamtliche, Lehrer*innen und Sozialarbeiter*innen wollen oftmals lesbischen, schwulen, bisexuellen und trans*- und genderdiversen Kindern- und Jugendlichen Unterstützung bieten –doch wie kann das gehen? Die zweitteilige Fachkonferenz soll Anstöße bzw. Impulse geben, wie Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, Schule und Schulsozialarbeit sich diesen Zielgruppen öffnen und sie, gewinnbringend für alle, unterstützen können. Ziel ist es, Methoden, Instrumente und Handlungsstrategien aufzuzeigen, um Kinder- und Jugendarbeit, Schule und Schulsozialarbeit „queersensibler“ zu machen.
Die Fachkonferenz findet in den Franckeschen Stiftungen, Franckepl. 1/ Haus 2-7, 06110 Halle (Saale) statt.
Anmeldungen für den 1. Veranstaltungstag direkt hier. Der Teilnehmendenbetrag für den Veranstaltungstag beträgt 25 Euro.
Weitere Informationen zum 2. Konferenztag hier: Fachkonferenz verqueeren
Hier gibts den Veranstaltungsflyer.
Kinder- und Jugendhilfe verqueeren!
Themen des Tages:
- Geschlechtervielfalt in der frühkindlichen Bildung
- Queersensible Methoden in Vereins- und Sportkontexten
- Professionell Handeln im Umgang mit Intergeschlechtlichkeit in der Kinder- und Jugendhilfe
- Diversitätssensible Elternarbeit
- Rechtspopulistischen und Antifeministischen Diskursen begegnen
- Trans* in der Jugendhilfe (ländlicher Raum und HzE)
- Queer und Migration (Schwerpunkt Jugendhilfe)
- Queere Vernetzung in Sachsen-Anhalt
Das detaillierte Programm mit allen Workshopthemen für den 26.05.2021 gibts auf www.queere-fachkonferenz.de
Die Fachkonferenz findet im Rahmen des Modellprojekts „Zukunft gestalten – geschlechtliche Vielfalt (er)leben“ im Bundesprogramm „Demokratie Leben!“ des BMFSFJ statt. Durchgeführt wird sie in breiter Kooperation mit der AIDS-Hilfe Sachsen-Anhalt Süd, dem Jugendnetzwerk Lambda Mitteldeutschland, Dornrosa e.V., dem Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V., Trans-Inter-Aktiv Mitteldeutschland, dem LSVD Sachsen-Anhalt, dem BBZ Lebensart, der Akademie Waldschlösschen und dem Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt e.V.
Anmeldungen für den 27.05.2021 bitte direkt über folgende Seite anmelden: www.queere-fachkonferenz.de
Du hast Fragen an oder Anregungen für uns?
Dann schreib uns an info@trans-inter-aktiv.org oder nutze das Kontaktformular: