Ursula Rosen ist Zweite Vorsitzende und Bildungsbeauftragte von Intersexuelle Menschen e.V.
Archive: Referenten
Sabine/Gabe Passareli Simões Vieira
Gabe Passareli Simões Vieira aka SABINE, 25 years old, black non-binary person, was born in Rio Bonito, in the countryside of Rio de Janeiro. Bachelor of Science in Occupational Therapy by the Medicine School of the Federal University of Rio de Janeiro. In their BsC dissertation they defended a monograph entitled “Bixa Preta no Baixo CAPS: Cartografias do cuidado e da formação de uma terapeuta ocupacional” (Bixa Preta in the lower Psychosocial Support Centre/CAPS: Care and training cartographies of an occupational therapist”). Together with their sister Matheusa Passareli, they idealized the device ESTRANHA [STRANGE, in English], a construction-artistic and cultural intervention in the urban environment. Taking stock from their work experience in a Psychosocial Support Centre, they started researching informal spaces of care and social interaction as ethical, political and aesthetic devices.
Alexander Hahne
M.A. B.Sc. Alexander Hahne, Sexualpädagoge (gsp) und Sexological Bodyworker (i.A.), schwuler trans* Mann und Aktivist, Projektleitung und Koordination für das Projekt in der Deutschen Aidshilfe.
Kontakt: alexander.hahne@dah.aidshilfe.de
Luzie Loda
Luzie Loda ist Medienwissenschaftlerin und hat mit dem Buch „PS: es gibt Lieblingseis“ ein sensible und positiv besetzte Vermittlung zum Thema Intergeschlechtlichkeit für eine ganz junge Zielgruppe geschaffen.
Dr. Erik Schneider
Dr. Erik Schneider ist Psychiater und Psychotherapeut und arbeitet unter anderem zur psychischen Gesundheit von trans* Kindern und Jugendlichen. Er ist Mitherausgeber des Buches „Normierte Kinder – Effekte der Geschlechternormativität auf Kindheit und Adoleszenz“.
Dani d’Emilia
Tucké Royale
Autor, Regisseur, Musiker und Schauspieler. Studium der Judaistik an der FU Berlin und Puppenspielkunst an der HfS Ernst Busch. Seine Theaterstücke:
- TUCKÉ ROYALE, Ich beiße mir auf die Zunge und frühstücke den Belag, den meine Rabeneltern mir hinterließen
- Mit Dolores habt ihr nicht gerechnet. Ein jüdisch-queeres Rachemusical, sind bei rua. Theaterkooperative für Text & Regie verlegt.
Erster Sprecher des Zentralrats der Asozialen in Deutschland und Mitgründer von BOIBAND, Initiator der Gedenkfahrt Stonewall Uckermark, Drehbuchautor und Darsteller des Spielfilms Neubau. Ein Heimatfilm, Autor des Hörspiels The Revolution Will Be Injected
Dr. Tamás Jules Fütty
Dr. Tamás Jules Fütty ist wissenschaftlicher Mitarbeiter_ am Institut für Pädagogik der Universität Kiel & in den Erziehungswissenschaften der Europa-Universität Flensburg. Er forscht und lehrt schwerpunktmäßig zu Gender und Diversität und arbeitet seit 10 Jahren in der geschlechterreflektierten Jugend- und Erwachsenenbildung.
Charlotte Wunn
Charlotte Wunn ist Erste Vorsitzende von Intersexuelle Menschen e.V. (IMeV) und leitet die bundesweite Beratungsstelle.
Francis Seeck
Francis Seeck ist Geschlechterforscher*in und Kulturanthropolog*in und arbeitet zu den Themen Klassismus, soziale Ungleichheit, Care und geschlechtliche Vielfalt.
Seit September 2020 ist Seeck Vertretungsprofessor_in für Soziologie und Sozialarbeitswissenschaft an der Hochschule Neubrandenburg. Seit 2009 ist Seeck in der Politischen Bildung und Antidiskriminierungsarbeit tätig und gibt Fortbildungen und Vorträge zu den Themen Klassismus und geschlechtliche Vielfalt. Im Oktober 2020 erschien der Sanmelband „Solidarisch gegen Klassismus. Organisieren, intervenieren, umverteilen“ herausgegegen von Francis Seeck und Brigitte Theißl bei Unrast.