Meet and Mingle Austausch und Vernetzungsveranstaltung

15. Aug 2025 // Garten der FLINTA*rie

English version below

Meet and Mingle/ Austausch und Vernetzungstreffen:

„un-sichtbar“ ist das diesjährige Thema des Fokus Festivals – auch viele Queers (müssen sich) überlegen, wie und wo sie sich zeigen und sichtbar werden

Wir laden alle Queers ein, beim „meet and mingle“ dabei zu sein., egal ob Du in Görlitz wohnst, beim Art and Activism Camp dabei bist oder wegen des Fokus Festivals da bist. Wir möchten einen Raum für Austausch und fürs Knüpfen neuer Kontakte schaffen. Hier soll Gemeinschaft erlebbar werden! Denn Gemeinschaft stärkt: Ob du dich mit anderen Queers über ähnliche Erfahrungen austauschst, vom Engagement in verschiedenen kleinen und großen Orten hörst, oder einfach erlebst, dass du in diesem Raum sein darfst, wer und wie du bist. Das gibt Dir wieder neue Kraft –  Community is Resistance! Lass uns gemeinsam eine queerfeministische Zukunft gestalten.

Wir treffen uns am Freitag, (15.08.), 16 Uhr im Garten der FLINTA*rie.

Teile uns gern mit, was Du brauchst, um gut dabei zu sein: empowerment@trans-inter-aktiv.org

Die Veranstaltung wird vom Projekt „tin* Resilienz durch Gemeinschaft – trans* inter* und nichtbinäre Personen überregional in Verbindung“ von TIAM e.V. organisiert. Das Projekt wird gefördert von der Deutschen Fernsehlotterie der Stiftung Deutsches Hilfswerk.

English version:

„Un-visible is this year’s theme of Focus Festival – many queers also have to reflect on how and where they can express themselves and become visible. We warmly invite all queers to join us for our meet and mingle, whether you live in Görlitz, are participating in the Art and Activism Camp, or are attending the Focus Festival. Our goal is to create a welcoming space for exchange and to foster new connections. This is where community comes to life! Because community empowers: whether you share your experiences with fellow queers, hear about engagement in various small and large venues, or simply feel that you can be your authentic self in this space. This experience can renew your strength – Community is Resistance! Let’s create a queer-feminist future together.

We will gather on Friday, August 15th, at 4 PM in the garden of FLINTA*rie.

Please let us know what you need to feel comfortable participating: empowerment@trans-inter-aktiv.org

This event of the project “tin* Resilienz durch Gemeinschaft – trans* inter* und nichtbinäre Personen überregional in Verbindung” (eng.: “tin* resilience through community – trans* inter* and nonbinary people in cross-regional connections”) by TIAM e.V. is funded by Deutsche Fernsehlotterie by the foundation Deutsches Hilswerk.

 

Du hast Fragen an oder Anregungen für uns?

Für Fragen an unsere Geschäftsstelle, Verwaltung und Projektkoordination schreib uns an info (at) trans-inter-aktiv.org.

Oder schreibt gern direkt an eine der folgenden Ansprechpersonen oder nutzt das Kontaktformular:

Geschäftsstelle Zwickau (Geschäftsführung) | Lessingstraße 4, 08058 Zwickau
E-Mail Silvia Rentzsch (sie): s.rentzsch (at) trans-inter-aktiv.org
Geschäftsstelle Sachsen (Schwerpunkt: Gesundheit) | Demmeringstr. 32, 04177 Leipzig
E-Mail Henrike Bohl (Co-Geschäftsführung) (sie): h.bohl (at) trans-inter-aktiv.org | E-Mail Dr. Nick Heinz (er): n.heinz (at) trans-inter-aktiv.org
E-Mail Lio Riske (kein Pronomen): lio.riske (at) trans-inter-aktiv.org | Projektkoordination: Doro Neuhofer (sie): d.neuhofer (at) trans-inter-aktiv.de 
Geschäftsstelle Thüringen (Schwerpunkte: Kinder- und Jugendhilfe und Gesundheit) | Johannesstr. 52, 99084 Erfurt (Eingang Waldenstraße)
E-Mail Toni Schadow (kein Pronomen; Gesundheit): t.schadow (at) trans-inter-aktiv.org | E-Mail Christin Richter (sie/ihr; Kinder- & Jugendhilfe): c.richter (at) trans-inter-aktiv.org | E-Mail Sandy Arnold (keine Pronomen oder sie; Kinder- & Jugendhilfe): s.arnold (at) trans-inter-aktiv.org |