5.06.2023 | Silvia Rentzsch

Beratungsreferent*in in Sachsen

Du möchtest kreativ und zukunftsorientiert arbeiten? Du möchtest den Diskurs um und mit Geschlecht mitgestalten können? Dann genau suchen Wir, DICH in unserem innovativen Team!

Seit 2021 finden im Rahmen des Projekts „Empowerment und Teilhabe von TIN in Ostsachsen“ Bildungsveranstaltungen, Unterstützungsangebote, Beratung und Vernetzung statt, in denen die verschiedenen Bedarfe von TIN* Personen thematisiert, Fachpersonal sensibilisiert und Community unterstützt wird. Dieses Projekt soll auf Sachsen ausgeweitet werden.

Wer sind wir?

Trans-Inter-Aktiv in Mitteldeutschland ist ein Verein mit Sitz in Zwickau. Sein Ziel ist die Verbesserung der Lebenssituation und Teilhabe von trans*, inter* und nicht-binären Menschen in der Region Mitteldeutschland.

Deine Aufgaben umfassen:

  • Planen und Durchführung von Angeboten mit und für trans*, inter und nicht-binären Personen um ihrer Anliegen sichtbarer und handelbarer zu gestalten
  • Zusammenarbeiten mit dem Team von TIAM und des Modellprojekts
  • Hornorarvertragsverhandlungen und -gestaltung für die Veranstaltungen im Projekt
  • eigenständiges Erstellen und Überwachung der im Projekt angesetzten Finanzen
  • Community-Management im Rahmen der zeitlichen Möglichkeiten 

 

Du solltest mitbringen:

  • Hochschulabschluss oder vergl. (Pädagogik, Soziale Arbeit oder Gesundheitsmanagement) oder mehrjährige Erfahrung im genannten Themengebiet
  • Fähigkeit, (Online) Diskussionen zu moderieren
  • Fähigkeit sich in die Zielgruppen hineinzudenken
  • Kenntnisse von Lebenswelten von trans*, inter* und nicht-binären Personen
  • Bewusstsein für verschiedene Diskriminierungsformen und ihre Überschneidungen
  • Fähigkeiten und Kenntnisse im Barrierearmen Gestalten von Prozessen
  • Lust in der Region zu reisen um neue Orte für TIN zu entdecken

 

Das wäre schön:

  • PKW Führerschein Klasse B

 

Wir bieten:

  • enge Zusammenarbeit mit Team, Geschäftsleitung und Vorstand
  • flache Hierarchien
  • Supervisionen, interne Weiterbildungen
  • Die Möglichkeit gestalterisch und kreativ selbstständig zu arbeiten
  • Die Möglichkeit den Diskurs zu und über Geschlecht mitzugestalten
  • Beschäftigung mit 25 Wochenarbeitsstunden, Entlohnung angelehnt an TV-L
  • Homeoffice begrenzt möglich


Eigene trans-, nicht-binäre oder interbiographische Erfahrungen sind von Vorteil. Bewerbungen von Menschen, die behindert werden und mehrfachdiskriminierten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wir bitten um digitale Bewerbung an bewerbung@trans-inter-aktiv.org bis 01.07.2023 mit einer kurzen Vorstellung eurer Person und eurer Arbeit in einem Dokument nicht größer als 2 Mb. Bei Fragen steht euch Silvia Rentzsch gern unter s.rentzsch@trans-inter-aktiv.org zur Verfügung.

Vorstellungsgespräche finden am 25. Juli ab 12 Uhr in Zwickau statt.